Spitex Eulachtal

Nationaler Spitextag 2025

Am Samstag, 6. September 2025, findet schweizweit der Nationale Spitex-Tag statt. Unter dem Motto «Gute Pflege heisst: Innovation» präsentieren sich Spitex-Organisationen mit verschiedenen Aktionen. Auch die Spitex Eulachtal macht mit und zeigt, wie sich die ambulante Pflege weiterentwickelt und warum Innovationen für die Zukunft der Spitex entscheidend ist.

Das Sujet und der Leitspruch stammt aus der aktuellen Image-Kampagne „Gute Pflege heisst:“ von Spitex Schweiz: www.gute-pflege-heisst.ch

Der Slogan „Neuste Standards. Moderne Technologien“ fasst ein grosses Spektrum zusammen. Was damit gemeint ist: neuste Standards gibt es zahlreiche und in den diversen Bereichen wie beispielsweise in der Datenerhebung, der Qualitätssicherung, in der Gesundheitsprävention,  in der Bildung und im Management. Ob eHealth-Lösungen, mobile Apps, Sensoren im Wohnraum oder Tablets zur Dokumentation: Viele digitale Hilfsmittel sind bei den Spitex-Organisationen bereits heute Alltag. Die Spitex nutzt technologische und strukturelle Innovation gezielt, um den Klientinnen und Klienten eine qualitativ hochstehende Pflege und Betreuung zu bieten, ihre Autonomie zu stärken und letztlich das Personal zu entlasten.

Nebst den digitalen Innovationen sind auch Innovationen in den Organisationsstrukturen und Betriebsmodellen der Spitex bedeutend. New Work und flexible Arbeitsmodelle sind nicht mehr wegzudenken und machen die Spitex schweizweit zur attraktiven Arbeitgeberin.

Mit über 40’000 Mitarbeitenden schweizweit ist die Spitex ein zentraler Pfeiler der Gesundheitsversorgung. Bei der Spitex Eulachtal arbeiten rund 80 Personen in verschiedenen Berufsbildern. Sie ermöglicht Menschen aller Altersgruppen, trotz Krankheit, Unfall oder Einschränkungen zu Hause leben zu können – dort, wo sie sich am wohlsten fühlen. Der Nationale Spitex-Tag macht diese Arbeit sichtbar. Und zeigt: Gute Pflege zu Hause ist nicht nur fürsorglich, sondern auch innovativ.